Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Hier geht es um theoretische Grundlagen der als ADHS-diagnostizierten Symptomatik und um Ideen und Herangehensweisen aus möglichenTeufelskreisen auszusteigen und
Konzentration und Aufmerksamkeit der Kinder zu fördern. Gerade in Zeiten der multimedialen Reizüberflutung sind Kinder und Jugendliche leicht ablenkbar. Wenn etwas als langweilig empfunden wird,
fällt es schwerer „bei der Sache“ zu bleiben.
Umso wichtiger ist es für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefiziten Angebote zur Strukturierung zu erhalten.
In diesem Workshop für pädagogische Fachkräfte geht es sowohl um die Vermittlung von Hintergrundinformationen, als auch um
Fördermöglichkeiten und Strategien für eine konstruktive Aufgabenlösung. Wir zeigen Ihnen Methoden aus der Verhaltenstherapie, aus der Kinesiologie und aus verschiedenen Struktur- und
Strategietrainings.
Dipl.-Psych. Karin Börgen & Dipl.-Psych. Michaela Tiedemann
Aktuell kein Termin geplant, sprechen Sie mich gerne an.